Le Lai de l´Eau
eine musikalische Alchemie
You Tube-Playlist - Compilation
Musik für zwei Dokumentarfilme für Vietnam TV
Vietnam My Heart (Vietnam Tin Toi) mit englischen Untertiteln
Souls of Hanoi
- 4-teilige Dokumentation über 50 Jahre Hanoi - keine Untertitel, VTV hat sich nicht die Mühe gemacht, den Timecode zu entfernen, also muss man sich damit abfinden...
Das Ganze wurde in 5 Tagen über Skype abgewickelt, zwischen dem ersten Anruf des Regisseurs in Vietnam, der dringend eine bessere Musik brauchte als die von der Produktion vorgeschlagene (Archivbuchhandlung), und dem letzten Teil, den er wegen seines Rückflugs am nächsten Tag am Samstag brauchte.
Manouchehrs Idee war es, das traditionelle Vietnam mit einem modernen Touch zu illustrieren - deshalb habe ich das Monochord verwendet, um die vietnamesische Tranh (eine Art Koto ) nachzuahmen - und die Entschlossenheit, den Willen, die dunklen Erinnerungen an die Vergangenheit, die in der Vorstellung ihrer Zukunft als Nation wachsen.
Der dritte Teil basiert auf einer Komposition (CycleMix), die mit einem 4/4-Takt beginnt und sich zu einem 7/4-Takt entwickelt. Aufgrund eines technischen Defekts habe ich den von mir eingesandten Originaltrack verwendet, der auch die passende Coda mit Rallentando liefert. Glücklicherweise ist das Tempo in den verschiedenen Teilen fast gleich, mit Ausnahme eines Stücks aus dem Originalsong Africain, das Manouchehr bereits bei sich hatte, denn er ist ein absoluter Fan!
Ich dachte an dieses Stück im 7/4-Takt wegen der Überlagerung von komplementären Melodien. Die Idee zu diesem Stück war mir vor langer Zeit auf einer Fahrradtour gekommen, bei der ich hörte, wie der Wind die Melodie in Triolen machte und mein Gewicht auf den Pedalen im 7/4-Takt. In gewisser Weise erinnerte mich das an Mike Oldfield, aber er spielte sicher keinen 7/4-Takt zu einem Ostinato in D-Moll, das auf 144 Hz gestimmt war, der Frequenz des Planeten Mars, die angeblich einen starken Willen erzeugt...
Vietnam ist nicht Mitglied der internationalen Urheberrechtsverträge, was mir erlaubt, stolz auf den Urheberrechten der Sacem zu sitzen...
Was den vierten Teil betrifft, den habe ich nicht.
Viole à Voile
ist auf dem Album The Missing Link
Ich habe dieses Video mit Ausschnitten aus Vietnam Tin Toi gemacht
The Wind Cries Satie
Vier Videos, die mit technischer Hilfe (Color Grading) von Gerhard Ehrmann gedreht wurden und Ausschnitte aus zwei Public Domain-Filmen verwenden
- Gnossienne 1 -> A Propos De Nice -Jean Vigo -1930
- Travioles - Danses de Travers -> René Clair, « Paris qui dort / The Crazy Ray » 1927. Im Gegensatz zur Filmmusik, die den Inhalt der Bilder unterstützen soll, werden hier die Bilder zur Unterstützung der Musik verwendet. Das Thema des Films scheint recht passend zu sein, ein sehr gebildeter Mann in Paris wacht eines Tages in einer schlafenden Stadt auf...
et cetera
Duett mit Hartmut Schmid - Texte und Stimme, bei dem ich alle Instrumente spielte.
Sieben Videos, die mit Public Domain-Filmen realisiert sind