Description
1997 – Erste Produktion, 2 Kompositionen in jeweils 2 Teile, für zwei (fretless) Gamben und Obertongesang
Aufgenommen in einen unterirdischen Bierkeller am 13. Dezember 1996. Die Gamben sind nach der Aufstellung in Platos Timaeus gestimmt, welche mein Lehrer Keshavram Iengar in Mysore später erkannte als „unserer natürlichen Skala“.
The Bridge – zwei Gamben und Obertongesang
Part 1 – The Source
Aufstellung des dorischen Modi wie in Timaeus, es ist aber heute Phrygisch oder Deuterus genannt, ich habe Elementes aus dem maqam Kurd und raga Bhairavi verwendet.
Part 2 – The Bridge
„Alles ruht auf Mir wie Perlen auf einer Schnur“ Bhagavad Gita VII, 7.
Der Gesang basiert auf einer einzelnen Ton aus dem verschiedene Obertöne entstehen. Es ist Obertongesang ganannt in Ost Europa/Asien (Mongolei). Wie mein mongolischen Lehrer sagte, „man soll nicht zuviel Druck auf der Stimme üben, denn es kann die Stimmbänder schaden“, Ich wollte auch nicht wie einen New-age Shaman klingen.
The Night – zwei Gamben
Part 1 – Quidam
Improvisation auf „Le Juif Errant“, Volkslied. Volkstümlichen Errinerung kann ein guter Träger sein.
Part 2 – Night
Skt. Dismas gewidmet. Die Idee der Resignation, über der ionischer Modi, die Umkehrung der Timaeus Scala. Mit modulation über Gregorischer Tetrardus (moll Septime).
Reviews
There are no reviews yet.