Vox Populi, Vox Dei:
Komponist...
wie viele Vorurteile in diesem Wort?
"Nicht das Genre macht den Künstler,
sondern der Künstler schafft sein eigenes Genre"
(A.K. Coomaraswamy)
Mit Viola da Gamba, und Improvisation,
eine neue, bildhafte Musikform
Modern Broken Consort
Open-minded Music
Wissen braucht kein Diplom, man muss es dennoch kosten*. Als Komponist und Multiinstrumentalist studiert GZ seit jeher, was er braucht, um es sofort anzuwenden. Da die offizielle Musikausbildung voller Lücken ist, musste er nach ersten Erfahrungen mit verschiedenen improvisierten Musikrichtungen und einem Kontrabassstudium am Konservatorium ins Ausland gehen, um die Grundlagen der westlichen Musik von Platon über Gregorianik bis hin zu Guido d'Arezzo und JS Bach zu studieren und sie mit außereuropäischer improvisationsbasierter Musik aus Indien, dem Fernen Osten, Afrika und den arabischen Kulturen zusammenzubringen.
Und darin die Einheit entdecken.
Musikalische Meditationen, Weltmusik, Neoklassik, Jazz/improvisierte Musik, zeitgenössische Kreation?
Musik, die sich horizontal in der Zeit entwickelt, mit wenigen Akkorden, die durch Überlagerungen von Melodielinien in komplementären Pulsationen ersetzt werden, auf den traditionellen Grundlagen der Beziehungen zwischen Zahlen und ihrer Symbolik.
Praktisch eine Anthologie von etwa 5000 Jahren Geschichte und Praxis, man wird in diesen musikalischen Schöpfungen viele moderne Genres wiedererkennen, weshalb sie nicht klassifizierbar sind.
*latein: sapere
Melden Sie sich für meinen Newsletter an
Wenn es welche gibt, Nachrichten vom Glück, Musik für Sie zu produzieren, und Informationen über Dinge, die Ihnen das gewöhnliche Leben nie mitgeteilt hat,
Gedanken, die Ihnen dazu dienen sollen, in Ihrem Bereich dasselbe zu tun
Musik kommt von den Musen, nicht den Museen
(jedoch Vorsicht mit der Muse)
© Copyright Gilles Zimmermann 2021 - AMDG